#

Sich engagieren

HelloWelcome lebt von Menschen, die Zeit, Offenheit und neue Ideen mitbringen. Möchtest du dich engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Schau unverbindlich vorbei, im BUNDESHAUS in Luzern. Wir freuen uns auf dich!

Informationen

Viele Möglichkeiten für Freiwillige!

Möchtest du dich engagieren?

  • Im Offenen Treff kannst du bei (Deutsch)-Hausaufgaben helfen oder bei einem Kaffee ins Gespräch kommen.
  • In unseren Angeboten kannst du deine Talente einbringen. Unsere Angebote sind vielfältig, es ist für alle etwas dabei. Neue Ideen sind immer willkommen.
  • Als Tandem kannst du eine Person 1:1 unterstützen – während der Ausbildung oder bei der Vorbereitung auf eine (Sprach-)Prüfung.

Wir bieten dir

  • Weiterbildungen zu Themen im Asylbereich und aktuellen gesellschaftlichen Fragen.
  • Das HelloWelcome-Team steht dir bei Fragen und Anliegen beratend zur Seite.
  • Dein Engagement kannst du deinem Zeitplan anpassen – ohne langfristige oder regelmässige Verpflichtungen.
  • Aktiv-Mitgliedschaft von HelloWelcome bei einem regelmässigen Engagement.
  • HelloWelcome ist Kollektivmitglied bei Zeitgut. Lass dir deine Stunden gutschreiben.

Du bringst mit

  • Offenheit, Toleranz, Respekt und Lust auf Neues – mehr Infos im Grundlagenblatt für Freiwillige/Mitglieder.
  • Gute Deutschkenntnisse sind hilfreich, aber auch andere Sprachen sind willkommen!
Edith_zugeschnitten.jpg

«Jemanden beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen ist herausfordernd. Die Fortschritte zu sehen macht Freude.»

Edith, Freiwillige der ersten Stunde

Besuche uns

Komm unverbindlich von Montag bis Donnerstag, 14­–18 Uhr vorbei oder schreibe uns an freiwillig@hellowelcome.ch.

Natalie.jpg

«Yoga ist eine grossartige Möglichkeit, den Problemen der Realität zu entfliehen. Ich studiere Yoga seit fast 20 Jahren und es ist mir eine Ehre, dieses Wissen mit Besucher*innen von HelloWelcome zu teilen.»

Natalie, engagiert sich im Yoga und HelloWelcome-Catering

Fragen?

Unsicher, ob ein Engagement bei HelloWelcome das Richtige für dich ist? Du hast eine eigene Projektidee?

Nimm mit uns Kontakt auf! Gerne stehen wir mit Gesprächen beratend zur Seite, stellen bei Ideen, für welche eine Nachfrage besteht, Raum zur Verfügung oder vernetzten dich mit anderen Menschen, die ähnliche Interessen/Ideen haben. Fast immer finden wir gemeinsam etwas passendes.

Schreib uns: freiwillig@hellowelcome.ch

Termine für Freiwillige

Marktplatz-60+.jpg

Talent und Leidenschaft – Marktplatz 60plus

Samstag, 10. Mai, 9–16 Uhr
Kornschütte, Luzern

Besuche uns am Marktplatz 60plus. HelloWelcome stellt sich und die Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement vor. Ein spannendes Rahmenprogramm wartet auf euch.

mehr Infos & Programm

Mathe-Melvin.jpg

«Hier vergnügen sich Jara, Mara und ich mit den mathematischen Rechenarten. Es motiviert mich, zu sehen, wie sie mit jeder Stunde mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen. Ihr Lernfortschritt gibt mir das Gefühl, einen positiven Beitrag zu ihrer Zukunft zu leisten.»

Melvin, erklärt im MathematikTreff mit viel Geduld

Infoabend für Freiwillige

Mittwoch, 10. September 2025, um 18:30 Uhr
HelloWelcome, Bundesstrasse 13

Ein Info-Anlass für neue/interessierte Freiwillige. Wir stellen HelloWelcome, unsere Arbeit und die Möglichkeiten für ein Engagement bei uns vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Ein anschliessender Apéro bietet die Gelegenheit zu informellen Gesprächen. Alle erst kürzlich zu uns gestossenen Freiwilligen oder solche, die künftig bei HelloWelcome mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen zu diesem Austausch. Bitte anmelden.

Diese Angebote suchen Freiwillige

Offener Treff

Montag – Donnerstag, 14 bis 18 Uhr

Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte besuchen den Offenen Treff, um Deutsch zu lernen, mit administrativen Fragen oder weil sie eine Präsentation für die Berufsschule vorbereiten möchten.

  • Freiwillige unterstützen da, wo gewünscht
  • Offenheit und Respekt prägen den Treffalltag
  • nicht alle Fragen können von Freiwilligen beantwortet werden – das Team unterstützt oder triagiert an Fachstellen

Tandem

Die Zeiten vom Offenen Treff passen nicht zu deinem Zeitplan? Du möchtest eine Person 1:1 über einen definierten Zeitraum begleiten?

  • Du unterstützt während der Ausbildung/Schule oder während der Vorbereitung auf eine (Sprach-)Prüfung
  • Regelmässigkeit, Zeitpunkt, Ort und Inhalt vereinbart ihr individuell
  • Treffen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten von HelloWelcome möglich
  • Bei Fragen/Schwierigkeiten steht dir das HelloWelcome-Team zur Seite

Treff für Frauen und Mütter

jeden zweiten Samstag, 10 bis 12 Uhr

Ein lockeres Beisammensein und zugleich ein wertvoller Ort des Austauschs. Oft mit Frühstück, immer mit Kaffee & Tee. Die Leiterinnen organisieren regelmässig spannende Inputs: Von Ernährungsberatung bis zu Altersvorsorge. Und freuen sich über neue Gesichter. Stoss unverbindlich dazu oder nimm Kontakt auf.

HelloWelcome Garten

Gemeinsam bewirtschaften Menschen rund um HelloWelcome eine Gartenparzelle im Friedental, welche von der Stadt als Zwischennutzung freigegeben wurde.

  • für naturverbundene Menschen mit oder ohne Gartenkenntnisse
  • sporadisches Engagement oder aktives Mitplanen

mehr Infos und Standort