Oder tritt der WhatsApp-Community bei und erhalte Infos zu aktuellen Anlässen & Angeboten. Scanne den QR-Code mit der Kamera in WhatsApp, um der Community beizutreten.
Programm
MONTAG
09.00–12.00
LernAtelier
begleitetes Selbststudium
14.00–18.00
Offener Treff
Kennenlernen, Konversation, Kaffee trinken
18.00–20.00
MathematikTreff
Mathematik-Nachhilfe für Gross und Klein
18.00–20.00
Malen und Gestalten
alle zwei Wochen
20.10. I 03.11., 17.11. I 01.12., 15.12.
20.00
HelloWelcome im Kleintheater
17.11., «Fünf Uhr morgens» mit dem sogar Theater Zürich
DIENSTAG
14.00–17.00
OffenerTreff
Kennenlernen, Konversation, Kaffee trinken
18.00–20.00
NähTreff – fällt diesen Dienstag aus
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
18.30–20.00
Englisch
Konversation und Sprache erlernen
MITTWOCH
09.00–12.00
LernAtelier
begleitetes Selbststudium
14.00–18.00
Offener Treff
Kennenlernen, Konversation, Kaffee trinken
15.30–17.00
Geschichtenoase
für Kinder von 6 – 12 Jahren, Info & Anmeldung
19:00
Writers in Prison Day
19.11., Lesung mit Hasan Coşar, mehr Infos
DONNERSTAG
09.00–12.00
LernAtelier
begleitetes Selbststudium
14.00–18.00
Offener Treff
Kennenlernen, Konversation, Kaffee trinken
14.00–16.00
OpenCare
Informationen und konkrete Angebote für Gesundheitsförderung, Kurzbehandlungen der Komplementärtherapeut*innen
18.00–19.30
Yoga für Frauen und Männer
16.10., 23.10., 30.10. I 06.11., 13.11., 20.11., 27.11. I 04.12, 11.12., 18.12.
FREITAG
16.00–17.30
Solinetz Luzern Beratungsstelle
für Geflüchtete | Migrant*innen | Einheimische
(Details in der Box)
19:00
Länderabend Afghanistan
14.11., Kulinarische Köstlichkeiten & Infos, anmelden bei welcome@hellowelcome.ch
SAMSTAG
10.00–12.00
Treff für Frauen und Mütter
alle zwei Wochen
25.10. (Kleidertausch) I 08.11. (backen), 22.11. I 06.12. (Samichlaus)
14.00–16.00
PlauderNachmittag
alle zwei Wochen
18.10. I 01.11., 15.11. I 06.12., 20.12.
14.00 Uhr
HelloWelcome-Garten
Pflanzen, jäten und plaudern.
Wo: Ibachstrasse 2, 6004 Luzern, Daten und mehr Infos
22.11. Kräutermahltag, 14 bis 17 Uhr, im HelloWelcome
Newsletter
Bleib über die aktuellen Veranstaltungen und News von HelloWelcome informiert und abonniere unseren Newsletter.
Über die Angebote
Offener Treff
Wir beantworten Fragen, helfen bei Hausaufgaben, füllen Formulare aus, unterstützen, helfen weiter. Komm vorbei, lerne interessante Menschen kennen, vernetze dich!
MO, DI, MI, DO, 14 bis 18 Uhr
LernAtelier
Hier lernst du Deutsch. Begleitet, aber selbstständig. Auf den Stufen A1 bis C1. Aktuelle Informationen unter www.lernatelierluzern.ch.
MO, MI, DO, 9 bis 12 Uhr
Wir kochen für dich!
Bei HelloWelcome kannst du feiern und geniessen. Unsere Besucher*innen kochen Spezialitäten aus Afghanistan, Ägypten,
Eritrea, dem Iran, Sri Lanka, Syrien, Kurdistan, der Türkei. Je nach Wunsch mit oder ohne Fleisch oder vegan. Gerne liefern wir das Essen auch zu dir nach Hause.
BUNDESHAUS mieten
Unsere Räume kannst du mieten. Planst du ein Fest, einen Apéro, eine Team-Sitzung oder sonst einen Anlass?
Anfragen an welcome@hellowelcome.ch, telefonisch 041 210 57 37 oder persönlich während unseren Öffnungszeiten.
Malen & Gestalten
Malen, zeichnen und modellieren. Sich gegenseitig inspirieren. Du hast die Ideen, wir haben die Farben und Materialien.
MathematikTreff
In die Welt der Zahlen eintauchen, genau da, wo DU willst – und kannst. Mathematik-Nachhilfe für Gross und Klein.
NähTreff
Nähen, flicken, ändern, plaudern. Stoffe, Fäden und Nähmaschinen stellen wir zur Verfügung. Ein professionelles Leitungsteam hilft dir dabei, deine Ideen umzusetzen.
Englisch
Do you speak English? Noch nicht, aber schon bald. Englisch Konversation für alle Niveaus.
Geschichtenoase
Kinder mit Fluchterfahrung zwischen sechs und zwölf Jahren tauchen in Geschichten ein, kommen in entspannter Atmosphäre zur Ruhe. Ein Kooperationsprojekt der Volksschule Stadt Luzern und der PH Luzern. Information & Anmeldung (auch vor Ort).
OpenCare Gesundheitstreff
Komplementärtherapeut*innen beantworten Fragen zu deiner Gesundheit, informieren dich, bieten kurze Behandlungen an. Ohne Voranmeldung. Ein Angebot von accompagno
Zentralschweiz. Aktuelle Informationen unter accompagno-zentralschweiz.org.
Yoga für Frauen und Männer
Hier kannst du den Alltag abschütteln, ausspannen, loslassen. All das gelingt mit Yoga.
SolinetzBeratung
Jurist*innen (am ersten Freitag im Monat) und Sozialarbeiter*innen beantworten deine Fragen. Ohne Voranmeldung, kostenlos. Wichtig: alle Unterlagen und (falls nötig) eine*n Übersetzer*in mitbringen. Aktuelle Informationen unter solinetzluzern.ch.
Treff für Frauen und Mütter
Frauen und Mütter aus aller Welt teilen Wissen, Freud und Leid. Ihr informiert euch gegenseitig, knüpft neue Kontakte, erweitert eure Deutschkenntnisse. Es wird geplaudert und gelacht. Eine Auszeit, die alle geniessen.
HelloWelcome-Garten
Eine Wohlfühloase beim alten Krematorium. Der HelloWelcome-Garten ist mehr als Erde, Blumen und Gemüse: Treffpunkt, Kaffeekränzchen, Grillparty, Infozentrum und Austauschmöglichkeit.
saisonal – mehr Infos
PlauderNachmittag
Viel mehr als plaudern. Ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Luzern.
Kulturelles
HelloWelcome organisiert unregelmässig und mit wechselnden Kooperationspartner*innen
kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Theaterauf- oder Filmvorführungen. Dabei sind die Protagonist*innen meist Menschen mit Migrationsgeschichte.
LänderAbende
Hier tauchst du kulinarisch in die Herkunftsländer der Besucher*innen ein. Dazu gibt’s Musik oder Information.
