Foto Markus Wild
Vereinsgründungsapéro 10 Jahre HelloWelcome
Am 23. September starteten wir gemeinsam mit rund 70 Gästen ins Jubiläumsjahr von HelloWelcome. Die grosse Beteiligung und Wertschätzung haben uns sehr gefreut und anerkennen unserer Arbeit.
In kurzen Einblicken erinnerten Renate Metzger-Breitenfellner an die Anfänge, Sajdeh Al-Khazraji sprach über ihr eigenes Ankommen und die HelloWelcome-Frauengruppe, Nicola Neider über die Hürden vom Ankommen und der Wert von Willkommensorten, und Karen-Lynn Bucher zeigte auf, wie HelloWelcome Brücken in die Gesellschaft schlägt – etwa, wenn jährlich rund 150 Schüler*innen der Kantonsschule Musegg einen Nachmittag im Offenen Treff verbringen und so direkt die Lebensrealität geflüchteter Menschen kennenlernen. Die Moderation von Silvia Planzer führte lebendig durch den Abend, und Fruzsina Korondi hielt die Eindrücke zeichnerisch fest.
Freundschaftswanderungen auf die Capanna al Legn
Dank der Unterstützung der #freundschaftsinitiative vom Migros Kulturprozent konnten wir auch dieses Jahr wieder Ausflüge ins Tessin machen. Zwischen 26. Juli und dem 7. August reisten sieben Wandergruppen (insgesamt 58 Personen) für zwei Tage ins Tessin. In Erinnerung bleiben: lustige Spieleabende, Lagerfeuerstimmung, Zeltnächte unter dem Sternenhimmel, jede Menge Mithilfe in der Küche, viel Freude beim Wandern und vor allem: viele tolle Begegnungen!
Strassenfest 2025
Jährlich findet das Strassenfest organisiert von HelloWelcome statt. Das letzte am Samstag, 24. Mai. Immer mit einem abwechslungsreichen Programm. Beim diesjährigen Strassenfest haben sich die im BUNDESHAUS aktiven Organisationen vorgestellt. Zudem war das Vorurteils-Orakel – ein interaktives Mitmach-Kunstprojekt – zu Gast. Und Musik mit Elvis Stadler und Afro Soul Tronic mit Siselabonga haben zur unglaublich schönen und friedlichen Stimmung beigetragen. Zahlreiche Gäste haben gemeinsam gefeiert, gegessen und getrunken, getanzt und sich miteinander ausgetauscht. Gemeinsam haben wir sichtbar gemacht, welchen Stellenwert das BUNDESHAUS hat, wie viele Menschen es nutzen, wie wichtig dieser Ort ist. Gerade auch im Hinblick auf die Suche nach einem neuen Standort. Lasst uns mit ein paar Bildern in Erinnerung schwelgen – hier gehts zur Bildergalerie.
Ausflüge nach Al Legn
In der Zeit zwischen 8. und 19. Juli 2024 sind fünf Wandergruppen (insgesamt 44 Personen) für zwei Tage ins Tessin gereist. Bei schönstem Wetter sind sie in die Capanna Al Legn ob Brissago gewandert, haben dort den Abend zusammen mit anderen Hüttengästen verbracht und übernachtet. Einige sind am nächsten Tag noch bis auf den Gridone gewandert. Ein grosses Dankeschön an die #freundschaftsinitiative von Migros Kulturprozent und an alle HelloWelcome-Freiwilligen, welche diese Wanderungen ermöglicht haben!
WohnTandem
Das erste WohnTandem von HelloWelcome und der Genossenschaft Zeitgut: Hossein und Susanne sind jetzt eine WG!
HelloWelcome in den Medien – eine Auswahl
2024
August 2024 – Willkommen im Luzerner Bundeshaus
Interview mit Renate Metzger-Breitenfellner im Fluchtpunkt.
27.3. Die Arbeit geht weiter
aufbruch - unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft
2023
30.11. Luzerner Ehrennadel für HelloWelcome-Gründerinnen
18.04. Halim vermisst seine Mutter
2022
17.11. Flucht aus Afghanistan - Humanitäre Ausrede
07.04. «Die Welt gehört von allen»
2021
21.10. «GetTogether»
HelloWelcome zügelt ins BUNDESHAUS
srf Regionaljournal (ab Minute 2.05)
2020
HelloWelcome während der Corona-Pandemie