Wir sind die Anlaufstelle für alles, was das Ankommen in der Schweiz leichter macht. Der Start in einem neuen Land kann herausfordernd sein. Im Offenen Treff beantworten wir Fragen, unterstützen bei Hausaufgaben, helfen bei Administrativem. Mit unseren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen ermöglichen wir Begegnung, Austausch und Freundschaften. Unsere Angebote sind öffentlich und kostenlos für Menschen mit oder ohne Fluchtgeschichte.
Veranstaltungen

Montag, 17. November, im Kleintheater, 20 Uhr
«Fünf Uhr morgens», Ein Abend mit dem sogar Theater Zürich
Zwei Frauen begegnen sich in der Schweiz. Die eine stammt aus Syrien, die andere aus der Ukraine. Beide kamen als Asylsuchende, doch ihre Startbedingungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Bei einem Kaffee treffen die Frauen unfreiwillig aufeinander, reden und singen gegen- und miteinander, bis sich ihre Sprachen und Klänge zu einem überraschend neuen Sound verbinden.
Mittwoch, 19. November 2025, 19 Uhr
HelloWelcome, Bundesstrasse 13, Luzern
«Den eigenen Stift nicht verkaufen»
Lesung und Gespräch anlässlich des Writers in Prison Day, in Kooperation mit dem DeutschSchweizer PEN Zentrum
Hasan Coşar, kurdischer Autor und Menschenrechtsaktivist aus der Türkei, schreibt mutig über Freiheit und Gerechtigkeit – trotz fast 13 Jahren Haft und schwerer Folter.
Freitag, 21. November 2025, von 16 bis 20 Uhr (mit Apéro-Pause)
HelloWelcome, Bundesstrasse 13
mit Doris Kaufmann, digilab
Sprichst du ChatGTP?
Künstliche Intelligenz (KI) im DaZ-Unterricht
Erhalte ein Grundverständnis für KI. Wir sprechen über Vor- und Nachteile. Du probierst konkrete Beispiele fürs Deutschlernen aus und erstellst eigene Arbeitsmaterialien.
Anmeldung bis 11. November bei b.mueller@hellowelcome.ch.

Samstag, 22. November, 14 bis 17 Uhr
HelloWelcome, Bundesstrasse 13, 6003 Luzern
Wir verarbeiten die Kräuter aus dem HelloWelcome-Garten zu feinen Teemischungen und Kräutersalzen. Ein grosses Dankeschön an alle Gärtner*innen fürs Hegen und Pflegen dieser duftenden Ernte!

Mittwoch, 18. März 2026, 18:30 Uhr
HelloWelcome, Bundesstrasse 13, 6003 Luzern
Ein Info-Anlass für neue/interessierte Freiwillige. Wir stellen HelloWelcome, unsere Arbeit und die Möglichkeiten für ein Engagement bei uns vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Ein anschliessender Apéro bietet die Gelegenheit zu informellen Gesprächen. Alle erst kürzlich zu uns gestossenen Freiwilligen oder solche, die künftig bei HelloWelcome mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen zu diesem Austausch. Bitte anmelden.
Aktuelles
Mittwochs, 16:45 bis 19:00 Uhr
Gymnasiumsschüler*innen unterstützen dich beim Lernen.
Trage dich bei der WhatsApp-Gruppe ein, wir schreiben jeweils am Montag, ob die Nachhilfe am kommenden Mittwoch stattfindet.
HelloWelcome sucht ab Januar 2026 eine_n Praktikant_in (50%) für ein Vorpraktikum.
Du möchtest im sozialen Bereich einsteigen und Menschen beim Ankommen begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewerbungen mit Lebenslauf gerne an welcome@hellowelcome.ch.

Sonntags, ab 21. September – 14. Dezember
Barbès, Winkelriedstrasse 62, 6003 Luzern
Aisha’s Brunch ist zurück! In der HelloWelcome-Küche werden für den veganen Brunch wieder hausgemachte Spezialitäten zubereitet. Sichere dir jetzt einen Platz.

Erhalte Infos zu aktuellen Anlässen & Angebote – tritt der WhatsApp-Community bei. Scanne den QR-Code mit der Kamera in WhatsApp, um der Community beizutreten.
