Den Newsletter von HelloWelcome im Webbrowser anschauen.

#
#

 

Liebe Frauen und Männer

 

Wahrscheinlich habt ihr es schon bemerkt: HelloWelcome hat eine neue Website und ein neues Newsletterdesign. Es sieht zwar ähnlich aus, ist aber für euch und uns leichter zu handhaben. Herzlichen Dank an Amir, der die Texte «hinübergeschaufelt» hat, an SugarMountain CRM Consulting GmbH und an mesch web consulting & design für den technischen Support.

 

Besucht uns doch im BUNDESHAUS an der Bundesstrasse 13. Wir freuen uns auf euch.

 

Mit liebem Gruss und bis bald,

das HelloWelcome-Team


INFOABEND FÜR NEUE FREWILLIGE

 

Am Donnerstag, 28. März, laden wir um 18.30 Uhr zum InfoAbend für neue Freiwillige. Was euch erwartet: Information, Austausch, Gespräche – und natürlich ein Apéro.


csm_uns_9fc16b6e7b.jpg

AB IN DEN GARTEN!

 

Das «multikulturelle Grünbearbeitungs-Kollektiv» hat die Saison im HelloWelcome-Garten beim alten Krematorium bereits eröffnet. Alle, die gerne graben, umstechen, jäten ‒ und später ernten, pflücken und kochen – sind herzlich eingeladen, mitzutun! Und alle, die gerne plaudern, Tee trinken, Kaffee schlürfen und die Ruhe geniessen, sind ebenfalls willkommen. Wann?

Gartentermine

HELLOWELCOME IM KLEINTHEATER

 

Die Reihe HelloWelcome im Kleintheater wird in der Saison 2023/24 unterstützt von der Solanum-Stiftung, der Stiftung Temperatio, der Katholischen Kirche Stadt Luzern und der Stiftung Charlotte und Joseph Kopp-Maus. Herzlichen Dank.

 

Montag, 29. April, 20 Uhr, Kleintheater Luzern
«Don't touch!» Malaikas im Museum
Theater Malaika, Zürich

 

Mehr Infos auf www.kleintheater.ch


GESCHICHTEN. WELTEN. REALITÄTEN.


Lesereihe in Kooperation mit dem Sentitreff und der Stadtbibliothek Luzern

Montag, 19. Mai, 19 Uhr. im Sentitreff Luzern


«Für Seka»
Lesung und Gespräch mit Mina Hava. Moderation Anna Chudozilov, Luzern


SAVE THE DATE

 

Samstag, 15. Juni, ab 11 Uhr: STRASSENFEST im HIMMELR(E)ICH
Für einmal alle Sorgen vergessen, lachen, tanzen, singen und gemeinsam feiern. Das Programm steht: Musik und Tanz, Essen und Zaubereien, Bibliobus und Kinderprogramm, Ausstellung und Lesung. Es wird abwechslungsreich – und spannend.

 

 

spende-twint-nl.png

HelloWelcome

BUNDESHAUS
Bundesstrasse 13
6003 Luzern
Tel. 041 210 57 37 
welcome@hellowelcome.ch
www.hellowelcome.ch

 

Luzerner Kantonalbank
CH56 0077 8201 2381 0200 1

 

 

Wenn Sie den Newsletter von HelloWelcome nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.